DANCE OUT WEF ** 14.1.06 ** Bern, CH danseur - 04.01.2006 04:21
DANCE OUT WEF - 14. JANUAR 2006 Am 14. Januar 2006 f�hren wir zum vierten Mal die Tanzparade "Dance out WEF" durch. Wir wollen so unseren Unmut dar�ber kundtun, dass am World Economic Forum in Davos einmal mehr hinter Verschlossenen T�ren �ber die Zukunft von uns allen entschieden wird. Wir akzeptieren nicht, dass einige wenige ohne R�cksicht auf soziale und �kologische Aspekte und jenseits von nachhaltigen, zukunftsorientierten Grunds�tzen nur immer weiter ihre eigenen Taschen f�llen. Mit einer be�ngstigenden Gleichg�ltigkeit wird der Spalt zwischen Arm und Reich st�ndig vergr�ssert - vielleicht nicht einmal gewollt, aber doch bewusst in Kauf genommen. Jedes Jahr h�ren wir wieder die gleichen sch�nen Worte am Open Forum: Zusammen mit pressewirksam in die Kamera l�chelnden VIPs aus Musik- und Showbusiness erz�hlen uns die Hohen, wie wichtig es ist, Afrika zu helfen. Fakt ist jedoch, dass keine Hilfe kommt, solange nicht klar ist, wer wie viel an diesen Hilfsaktionen verdient. Wir fordern eine sozial vertr�gliche, �kologisch nachhaltige Wirtschaft: Eine Wirtschaft f�r Menschen und nicht Menschen f�r die Wirtschaft. Eine Wirtschaft, welche die Menschen ern�hrt, ihnen Arbeit gibt und nicht aus Profitgier Arbeitspl�tze wegrationalisiert und die verarmten Menschen ohne Zukunftsperspektiven am liebsten gerade mit verschwinden lassen w�rde. Wir wollen eine Politik, die es nicht n�tig hat, den wenigen Reichen endg�ltig alle ethischen Schranken im Wirtschaftssystem weg zu liberalisieren und ihnen die letzten Steuern zu erlassen, um dann zwecks Stabilisierung des Staatshaushalts bei Schulen, Spit�lern, F�rsorge und anderen f�r die Allgemeinheit geschaffenen Institutionen den Sparhebel anzusetzen. Denn wenn diese Entwicklung so weiter geht, wenn sich einmal der gr�sste Teil der Bev�lkerung als Verlierer dieser politisch unkontrollierbar gewordenen Entwicklung sieht, wird sich die Angst und - dadurch ausgel�st - der Egoismus und die Gleichg�ltigkeit in der Gesellschaft so weit zuspitzen, dass nicht nur ein paar Autos angez�ndet werden, sondern sich der Fl�chenbrand ausweitet und nur noch durch totalit�re, gewaltsame Massnahmen (�Big Brother�, Polizei-/ Milit�reinsatz) oder einem riesigen Aufgebot an Psychiatern im Griff gehalten werden kann, und unser Wirtschaftssystem wird endg�ltig an der ruinierten Gesellschaft erliegen. Betroffene zu Wort kommen lassen! Wir wollen ein WEF, das es nicht n�tig hat, sich hinter diesem millionenteuren Schutz zu verbergen und nur jene sprechen zu lassen, welche mehrere 10'000 Fr. zahlen k�nnen � aus Angst, es k�nnte genau diese Kritik angebracht werden. Wir wollen ein WEF, bei dem die direkt Betroffenen zu Wort kommen: Versklavte Kinder, Naturv�lker, deren Lebensraum durch wirtschaftliche Interessen zerst�rt und gepl�ndert wird, Bauern, deren Existenzgrundlage zugunsten der Weltmarktliberalisierung vernichtet wird, Opfer von Umweltkatastrophen und Kriegen und vor Allem von Experten, welche nicht von Eigeninteressen der Wirtschaftsm�chte abh�ngig sind. Wir alle k�nnen etwas �ndern! Wir k�nnen Begehren und Konsumdenken nicht einfach abschaffen. Sehr wohl aber k�nnen wir die Menschen sensibilisieren und ein neues Bewusstsein schaffen, das Fair-Trade und lokale Produktion f�rdert und G�ter der internationalen Grosskonzerne soweit als m�glich boykottiert. Wir versuchen dies mit Musik und Tanz, mit einem kollektiven Erlebnis, das mit wenigen Mitteln vielen Leuten Freude bereiten soll, ohne anderen zu schaden. Eine Stra senparty, bei der nicht sinnlos konsumiert wird, sondern bei der politische Inhalte und soziale, nachhaltige Grunds�tze vermittelt werden. Bis jetzt sind unsere Anl�sse immer friedlich und ohne Vandalismus verlaufen. Da wir unser Parade auch diesmal wieder mit dem gleichen Demoschutzkonzept planen und da die Gespr�che mit der Polizei sehr konstruktiv verlaufen sind, sind wir �berzeugt, auch diesmal wieder eine friedliche und vielseitige Parade durchf�hren zu k�nnen. Kontakt: www.danceoutwef.org; danceoutwef@paradisli.ch Agenda: 7. Jan. 2005: Workshop f�r die Aktionen gegen das WEF in der Reitschule 14. Jan. 2005: Dance out WEF und Tour de Lorraine in Bern 21. Jan. 2005: NODEMO in Bern und anderen St�dten, RTS abends in Luzern 25. Jan. 2005: Start WEF und The Public Eye in Davos 27. Jan. 2005: Das andere Davos in Z�rich 28. Jan. 2005: Nationale Demo gegen das WEF in Basel Weitere Infos zu den Terminen: www.nodemo.ch; www.indymedia.ch E-Mail: danceoutwef@paradisli.org Website: http://www.danceoutwef.org |