|  |
Hot Gorleben weekend ahead Diet Simon - 16.11.2005 16:10
Nuclear opponents in the Gorleben area say they�ve prepared widely varying, fanciful and colourful actions to resist a renewed delivery of highly radioactive nuclear waste to a light-construction hall near the north German village. The B�rgerinitiative Umweltschutz L�chow Dannenberg (BI) says the 12 Castor caskets are to roll out of the French train loading station in Valognes, northern France, on Saturday (19.11.) at around 5:20 p.m. and cross the Franco-German border near Lauterbourg at 11.50 a.m. on Sunday (20.11.). The BI calculates that that could see the train en route to the Gorleben region (Wendland) in L�neburg at about midnight. �There will be creative protests in the Wendland at the weekend against cementing Gorleben as the location for a final repository through the Castor transports,� said a BI spokesman. School children have called a demonstration on Thursday (17.11.) at 11.30 a.m. in Dannenberg. From 7 p.m. an �Historic Agricultural Machinery� show will be on at the B216 road near Metzingen. From Thursday a mobile cinema from Platenlaase will be moving about the Wendland. At 9.30 a.m. Friday school children will demonstrate at the library in L�chow and the day ends with a daily vigil from 6 p.m. on the Dannenberg marketplace. On Saturday, from 1 p.m., a rally will be held at the place in Dannenberg where the waste caskets are lifted by crane from train cars to low-loader trucks. A procession will move through the town. A resistance camp has already been set up in Hitzacker. At 6 p.m. a lantern procession will start in Metzingen on the B216 road and at 10 p.m. a �total dance night� is available to those needing warming up in the �Cafe Grenzbereiche� in Platenlaase. The Sunday (20.11.) begins with �November impressions� at a �bull chase on horseback� (bull=cop) at Gut Tollendorf. At 10:30 the third �Rallye Monte G�hrde� starts, simultaneously with a �Bicycle tour against nuclear insanity� from the Dannenberg reloading crane to the Gorleben exploratory salt mine. From 11 a.m. the �grey cells� sit down at their usual place near the crane. Simultaneously a �horse procession in honour of St. Leonhard� sets out from the church in Langendorf. Also at 11 the Wendland resistance group �WiderSetzen� will start building up its vigil place in Gorleben. From 2 p.m. the tractors of the farmers emergency movement will start to roll into Klein Gusborn, where a rally will begin with the motto �we�ll shake their consciences�. For many nuclear opponents the Monday is a day for hiking between Leitstade, Harlingen and Hitzacker. The aim is to weave a resistance network. The culture programme of �WiderSetzen� will offer various dancing opportunities in Gorleben. An hour after the train has arrived at the reloading crane, a demonstration has been registered near Quickborn. At 6 p.m. the �Discussion Circle Against Castor Transports will meet at the crane. From 10 p.m. the bands �Alabastardz� and �Sprengsatz� will perform punk rock near the storage site along the road to Gedelitz. The Tuesday (22.11.) will begin at 4.30 a.m. with an ecumenical religious service at the storage compound. A vigil has been registered from 5 a.m. at the Salinas building. The BI notes that according to this year�s schedule, which is earlier than last year�s, the trucks could already set out from Dannenberg to Gorleben on Monday evening. B�rgerinitiative Umweltschutz L�chow Dannenberg Drawehner Str. 3 29439 L�chow Tel: 05841-4684 Fax: 3197 www.bi-luechow-dannenberg.de Pressemitteilung 16.11.05 Hei�es Castor-Wochenende Atomkraftgegner im Wendland sind vorbereitet Vielf�ltige fantasievolle und bunte Aktionen k�ndigt die B�rgerinitiative Umweltschutz L�chow Dannenberg (BI) gegen den dieses Wochenende rollenden Castor-Transport nach Gorleben an. Laut Informationen der BI soll der Transport mit 12 hochradioaktiven Glaskokillen am Samstag (19.11.) um 17:20 Uhr am franz�sischen Verladebahnhof in Valognes losrollen und am Sonntag (20.11.) um 11:50 Uhr die deutschfranz�sische Grenze bei Lauterbourg �berqueren. Damit k�nnte der Transport auf dem Weg ins Wendland bereits gegen Mitternacht L�neburg erreichen. �Der �Widerstandsfahrplan� im Wendland wehrt sich zum Wochenende mit kreativen Proteste gegen die Zementierung Gorlebens als Endlagerstandort durch die Castortransporte�, k�ndigt der BI-Sprecher an. So rufen Sch�lerInnen bereits f�r Donnerstag (17.11.) ab 11:30 Uhr f�r eine Demonstration in Dannenberg auf. Abends kann ab 19 Uhr eine �Historischer Landmaschinenschau� an der B216 bei Metzingen bestaunt werden. Ab Donnerstag ist t�glich ein mobiles Kino aus Platenlaase im Wendland unterwegs. Am Freitag (18.11.) beginnt das Auftaktwochenende um 9:30 Uhr mit einer Sch�lerInnen-Demo ab der B�cherei in L�chow und endet mit der t�glichen Mahnwache um 18 Uhr auf dem Dannenberger Marktplatz. Am Samstag beginnt unter dem Motto �Die Ruhe ist vorbei� ab 13 Uhr am Kranplatz eine Kundgebung und Demonstration der B�rgerinitiative Umweltschutz durch die Stadt. In Hitzacker ist bereits ein Widerstandscamp eingerichtet. Um 18 Uhr starte ein Laternenumzug auf der B216 in Metzingen und um 22 Uhr lockt die �TanzNachtTotal� Aufw�rmbed�rftige ins �Cafe Grenzbereiche� in Platenlaase. Der Sonntag (20.11.) beginnt mit �Novemberimpressionen� bei einer �Bullenjagd zu Pferde� auf dem Gut Tollendorf. Um 10:30 startet die dritte �Rallye Monte G�hrde� und gleichzeitig eine �Fahrradtour gegen den atomaren Wahn� vom Dannenberger Verladekran zum Gorlebener Erkundungsbergwerk. Ab 11 Uhr nehmen die �grauen Zellen� bei ihrer �alteingesessenen� �Stuhlprobe� am Verladekran Platz. Gleichzeitig macht sich ab der Kirche in Langendorf eine �Pferdeprozession zu Ehren des St. Leonhard� auf den Weg. Ebenfalls ab 11.00 Uhr beginnt die wendl�ndische Widerstandsgruppe �WiderSetzen� mit dem Aufbau des Mahnwachenplatzes in Gorleben. Um 14 Uhr rollen die Traktoren der B�uerlichen Notgemeinschaft am Kunstwerk �Gewissensruhe� in Klein Gusborn ein. Dort beginnt die Kundgebung unter dem Motto �Wir r�tteln an ihren Gewissen�. Der Montag ist f�r viele Atomkraftgegner Wandertag zwischen Leitstade, Harlingen und Hitzacker. Gemeinsam soll ein Widerstandsnetz gekn�pft werden. Im Kulturprogramm von �WiderSetzen� werden in Gorleben verschiedene Tanzm�glichkeiten angeboten. Eine Stunde nach Eintreffen des Transports am Verladekran ist bei Quickborn eine Kundgebung angemeldet. Um 18 Uhr trifft sich am Verladekran der �Gespr�chskreis gegen Castor-Transporte� unter dem Motto �Wir lassen uns nicht verladen�. Ab 22 Uhr spielen u. a. die Bands �Alabastardz� und �Sprengsatz� zu einem Punkkonzert nahe dem Zwischenlager an der Strasse Richtung Gedelitz auf. . �Fr�h beginnt das Tagewerk, im Landkreis L�chow Dannenberg�, ist die Devise f�r den Dienstag (22.11.). Um 4:30 Uhr beginnt ein �kumenischer Fr�hgottesdienst am Gorlebener Zwischenlager. Ab 5 Uhr ist am Salinas-Gel�nde eine Mahnwache angemeldet. Der Sprecher der BI gibt zu bedenken, dass der Transport �nach dem vorliegenden fr�heren Zeitplan als im letzten Jahr, bereits am Montag Abend vom Verladekran in Dannenberg Richtung Gorleben rollen k�nnte�. |
Lees meer over: natuur, dier en mens | aanvullingen |  | |