|  |
Urantransport fast gestoppt :-) ! Udo Eichenplanke - 07.04.2004 17:06
Yesterday an Uranium Transport from the UAA in Gronau was going by train through the Netherlands( to amsterdam -from there the Uranium goes on by ship!) through Russia! Sorry that this is in german, but our english and dutch is very bad-so we hope someone will translate it! Urantransport fast gestoppt :-) ! Gestern konnten so an die 30 Leute einen geheimen Urantransport aus der Urananreicherungsanlage(UAA) in Gronau nach Russland aufsp�ren und den Zug mit der radioaktiven Fracht auch beinahe zum stehen bringen.... Zahlreiche Proteste gegen geheimen Atomtransport nach Russland! AtomkraftgegnerInnen haben gestern Abend in Steinfurt-Borghorst, M�nster und Bad Bentheim gegen einen Atomm�lltransport demonstriert. Der Zug mit 19 Waggons transportierte abgereichertes Uran aus der Urananreicherungsanlage (UAA)Gronau �ber die Niederlande/Amsterdam(von dort per Schiff) nach Russland. Dort soll das Uran veredelt werden und als angereichertes Uran zur�ck nach Gronau gekarrt werden (das hei�t die Dinger lassen sich auch auf dem R�ckweg gut stoppen und blockieren!). Den Anti-Atom-Initiativen im M�nsterland ist es damit zum ersten Mal gelungen, die Geheimhaltung rund um die Urantransporte nach Russland zu durchbrechen und durch mehrere Protestaktionen auf die gef�hrliche Fracht aufmerksam zu machen. Bei einem Transportunfall k�nnten weite Landstriche verseucht werden. Genehmigt werden diese Transporte nur durch den Bundesgrenzschutz und das Eisenbahnbundesamt. Durchgef�hrt wird der Transport von der Spedition, die in diesem Sommer(mehr Infos: http://www.wigatom.de und htpp://www.bi-ahaus.de) vergeblich versuchen wird, 18 Castor-Transporte aus Dresden nach Ahaus zu bringen: die Nuclear Cargo! In Steinfurt-Borghorst hatte ein gro�es Polizeiaufgebot inkl. eines fetten BGS Hubschraubers den Bahnhof abgesperrt. Trotzdem gelangten mehrere zemonstranten kurzeitig auf die Schienen. Durch den gro�en Polizeieinsatz angelockt, verfolgten auch zahlreiche Schaulustige gegen 19.45 Uhr die Durchfahrt des Atomzuges. In M�nster gab es zwei Protestaktionen am alten G�terbahnhof und direkt im Hauptbahnhof. Eine Person wurde bei der ersten Aktion vom BGS in Gewahrsam genommen. Der Atomzug stand zwischen 20.40 Uhr und 21.25 Uhr rund 45 Minuten in H�he Alfred-Krupp-Weg zum Umkoppeln und durchquerte gleich zweimal den Hauptbahnhof MS-(hier gab es weder Begleitung durch BGS oder Bahnschutz!). In Bad Bentheim stand der Atomzug zwischen 22.15 und 23.55 Uhr wieder ber 1,5 Stunden im Bahnhof. Unterdessen formierte sich am Bahn�bergang H�he Nordring Bahn�berf�hrung Richtung Nordhorn eine spontane Mahnwache von Atomkraftgegnern. Gegen 0.00 Uhr verlie� der extrem lange Zug Deutschland mit Fahrtziel Rotterdam, von wo aus die Atomfracht nach Russland verschifft wird. Ihr seht, es gibt noch genug Angriffspunkte, um Urantransporte zu stoppen. Die Transporte sind noch nicht so gut gesch�tzt wie Castor-Transporte-der Zug f�hrt ohne BGS Begleitung, nur mit dem Zugf�her durch die Gegend! Die Anti-Atom-Initiativen haben mit ihren Aktionen deutlich gemacht, dass sie auch spontan in der Lage sind, gegen Atomtransporte an mehreren Stellen zu demonstrieren. Es ist ein Skandal, dass das abgereicherte Uran nach Russland geliefert wird. Selbst abgereichertes Uran kann noch f�r milit�rische Zwecke verwendet werden. Die UAA Gronau muss umgehend stillgelegt werden. Denn in Gronau wird der Atombrennstoff produziert, der die Atomkraftwerke am laufen h�lt und der sp�ter als hochradioaktiver Atomm�ll in das Zwischenlager Ahaus gebracht werden soll. Wer vom Atomausstieg redet, darf nicht den Beginn der Atomspirale f�rdern. Doch die rot-gr�ne Landesregierung in NRW hat bis jetzt jede Erweiterung f�r die UAA Gronau genehmigt. Das widerspricht klar dem propagierten Atomausstieg von Rot-Gr�n! Die Anti-Atom-Initiativen k�ndigen an, in Zukunft auch gegen die Atomtransporte von und zur UAA Gronau verst�rkt zu protestieren. Die gestrigen Proteste waren zudem der Auftakt f�r die hei�e Phase des Widerstandes gegen die eplanten Castor-Transporte von Dresden nach Ahaus. Wir rufen dazu auf, am 18. April in Ahaus und am 2. Mai in Gronau auf den jeweiligen Sonntagsspazierg�ngen gegen die hochbrisanten Atomtransporte zu demonstrieren. Lustig wird es auch am 26. April: 18 Jahre nach Tschernobyl: Atomkraft ist immer noch Schei�e: Gro�e Demo in M�nster- um 18.oo am Hauptbahnhof! Vom 29 April bis zum 2. Mai wird es in Ahaus direkt vor dem Zwischenlager ein erstes Widerstanswochenende gegen die 18 Castortransporte aus Dresden geben. Am 30.April mit einem fettem Umsonst&Drau�en Festival! Kommt vorbei und feiert mit! Bis bald! e-Mail:: nixfaehrtmehr@gmx.de � Homepage:: http://www.nixfaehrtmehr.de � E-Mail: nixfaehrtmehr@gmx.de Website: http://www.nixfaehrtmehr.de |
Lees meer over: zonder rubriek | aanvullingen |  | |