An die Organisationen der MRCI (Bewegung ... TF - IS (FT-EI) - 27.03.2004 19:59
An die Organisationen der MRCI (Bewegung f�r die Wiedergr�ndung der Vierten Internationale) An die Organisationen der MRCI (Bewegung f�r die Wiedergr�ndung der Vierten Internationale) Vom 20. bis 22. April 2004 habt ihr, die MRCI, zu einer offenen Konferenz in Buenos Aires, Argentinien, f�r die Wiedergr�ndung der IV. Internationale aufgerufen/eingeladen. In der Einladung ruft ihr, "alle K�mpfer der Avantgarde und revolution�ren Organisationen der klassenbewussten Linken auf, sich uns in der Diskussion und Ausarbeitung des Programms und der Perspektiven f�r die Wiedergr�ndung der IV. Internationale anzuschlie�en". Wie wir in Eurem Schreiben lesen konnten, beruht die Einladung auf den vier Grundprinzipien, auf die sich die MRCI gr�ndet: Die Aktualit�t der sozialistischen Revolution und der Diktatur des Proletariats, dem Kampf gegen die Klassenkollaboration, der Notwendigkeit der sozialen bzw. politische Revolution in den ehemaligen Arbeiterstaaten und der Strategie des Kampfes gegen den Kapitalismus, die auf einen Programm von �bergangslosungen aufgebaut ist. Zur gleichen Zeit, vom 17. bis 25. April, und ebenfalls in Buenos Aires, tagt die Zweite Konferenz der Trotzkistischen Fraktion - Internationale Strategie, bestehend aus der PTS aus Argentinien, der LTS-Contra Corriente aus Mexiko, Estrategia Revolucionaria-Quarta Internacional aus Brasilien, der LOR-CI aus Bolivien, Clase contra Clase aus Chile sowie Genossen und G�sten aus Venezuela, Frankreich Gro�britannien, Deutschland und Spanien. Angesichts des Stattfindens zweier wichtigen Treffen derjenigen, die sich f�r die Wiedergr�ndung der IV. Internationale in Buenos Aires aussprechen, wenden wir uns an Euch, mit dem Ziel unsere Bem�hungen zu vereinen und ein gemeinsames Treffen derjenigen zu organisieren, die beanspruchen Anh�nger der Vierten Internationale zu sein. Wie Ihr wisst, wurde diese Frage bereits von Genossen der FT in Europa an ein hohes Mitglied von Progetto Comunista gestellt, dem wir unsere Absicht erkl�rt und unseren Vorschlag unterbreitet haben. Trotz der �ffentlichen und bekannten Differenzen mit den Mitgliedsorganisationen des MRCI’s stimmen mit den vier Punkten der Einladung und vor allem mit der Absicht, Schritte zur Wiedergr�ndung bzw. dem Wiederaufbau der IV. Internationale zu planen, �berein. Diese Notwendigkeit wird im Anbetracht sowohl der internationale Lage als auch angesichts der Notwendigkeit, den politischen Kampf gegen jene Str�mungen aufzunehmen, wie z.B. das Vereinigte Sekretariat, die im Namen der IV. Internationale die Strategie der Revolution aufgegeben haben und die Revolution�re in Parteien und Bewegungen gemeinsam mit Reformisten bzw. in Abkommen mit Klassenkollaborationscharakter aufl�sen wollen, umso deutlicher. Das VS hat nicht nur das programmatische Ziel des Kampfes f�r die Diktatur des Proletariats aufgegeben, sondern hat auch seine Kapitulation vor der Klassenkollaboration hat konkrete Formen angenommen, z.B. mit der Beteiligung von Miguel Rosetto, F�hrer von Democracia Socialista, an der kapitalistischen Regierung von Lula in Brasilien. Sowohl die MRCI als auch die TF-IS (FT-EI) prangern die opportunistische Politik dieser Str�mung an (sowie einiger anderer Str�mungen zum Beispiel die an der englischen SWP orientierten Bewegungen und Parteien). Wir stimmen darin �berein, dass eine wirkliche Wiedergr�ndung der IV. Internationale nur im politischen Kampf gegen diese Str�mungen erfolgen kann. Es w�re, politisch gesehen, ein sektiererisches Verbrechen, nicht alles Erdenkliche zu tun, um ein gemeinsames Treffen beider Organisationen im April in Buenos Aires zu erm�glichen. In Erwartung einer positiven Antwort, verbleiben wir mit den besten W�nschen Juan Chingo (PTS, Argentinien); Javo Ferreyra (LORCI, Bolivien); Mario Caballero (LTS, Mexiko); Nicol�s Miranda (Clase contra Clase, Chile); Jean Baptiste Clech (FT-Europa); Val Lisboa (ER-QI, Brasilien). E-Mail: kontakt@ft-europa.org Website: http://www.ft-europa.org |