english
nederlands
Indymedia NL
Vrij Media Centrum Nederland
Indymedia NL is een onafhankelijk lokaal en mondiaal vrij communicatie orgaan. Indymedia biedt een andere kijk op het nieuws door een open publicatie methode van tekst, beeld & geluid.
> contact > zoek > archief > hulp > doe mee > publiceer nieuws > open nieuwslijn > disclaimer > chat
Zoek

 
Alle Woorden
Elk Woord
Bevat Media:
Alleen beelden
Alleen video
Alleen audio

Dossiers
Agenda
CHAT!
LINKS

European NewsReal

MDI klaagt Indymedia.nl aan
Rechtszaak Deutsche Bahn tegen Indymedia.nl
Onderwerpen
anti-fascisme / racisme
europa
feminisme
gentechnologie
globalisering
kunst, cultuur en muziek
media
militarisme
natuur, dier en mens
oranje
vrijheid, repressie & mensenrechten
wereldcrisis
wonen/kraken
zonder rubriek
Events
G8
Oaxaca
Schinveld
Schoonmakers-Campagne
Hulp
Hulp en tips voor beginners
Een korte inleiding over Indymedia NL
De spelregels van Indymedia NL
Hoe mee te doen?
Doneer
Steun Indymedia NL financieel!
Rechtszaken kosten veel geld, we kunnen elke (euro)cent gebruiken!

Je kunt ook geld overmaken naar bankrekening 94.32.153 tnv Stichting Vrienden van Indymedia (IBAN: NL41 PSTB 0009 4321 53).
Indymedia Netwerk

www.indymedia.org

Projects
print
radio
satellite tv
video

Africa
ambazonia
canarias
estrecho / madiaq
kenya
nigeria
south africa

Canada
hamilton
london, ontario
maritimes
montreal
ontario
ottawa
quebec
thunder bay
vancouver
victoria
windsor
winnipeg

East Asia
burma
jakarta
japan
manila
qc

Europe
alacant
andorra
antwerpen
armenia
athens
austria
barcelona
belarus
belgium
belgrade
bristol
bulgaria
croatia
cyprus
estrecho / madiaq
euskal herria
galiza
germany
grenoble
hungary
ireland
istanbul
italy
la plana
liege
lille
madrid
malta
marseille
nantes
netherlands
nice
norway
oost-vlaanderen
paris/île-de-france
poland
portugal
romania
russia
scotland
sverige
switzerland
thessaloniki
toulouse
ukraine
united kingdom
valencia
west vlaanderen

Latin America
argentina
bolivia
brasil
chiapas
chile
chile sur
colombia
ecuador
mexico
peru
puerto rico
qollasuyu
rosario
santiago
tijuana
uruguay
valparaiso

Oceania
adelaide
aotearoa
brisbane
burma
darwin
jakarta
manila
melbourne
oceania
perth
qc
sydney

South Asia
india
mumbai

United States
arizona
arkansas
atlanta
austin
baltimore
big muddy
binghamton
boston
buffalo
charlottesville
chicago
cleveland
colorado
columbus
danbury, ct
dc
hampton roads, va
hawaii
houston
hudson mohawk
idaho
ithaca
kansas city
la
madison
maine
miami
michigan
milwaukee
minneapolis/st. paul
new hampshire
new jersey
new mexico
new orleans
north carolina
north texas
nyc
oklahoma
omaha
philadelphia
pittsburgh
portland
richmond
rochester
rogue valley
saint louis
san diego
san francisco
san francisco bay area
santa barbara
santa cruz, ca
seattle
tallahassee-red hills
tampa bay
tennessee
united states
urbana-champaign
utah
vermont
western mass
worcester

West Asia
armenia
beirut
israel
palestine

Topics
biotech

Process
discussion
fbi/legal updates
indymedia faq
mailing lists
process & imc docs
tech
volunteer
Credits
Deze site is geproduceerd door vrijwilligers met free software waar mogelijk.

De software die we gebruiken is beschikbaar op: mir.indymedia.de
een alternatief is te vinden op: active.org.au/doc

Dank aan indymedia.de en mir-coders voor het cre�ren en delen van mir!

Contact:
info @ indymedia.nl
SIEBEN DEUTSCHE WEGEN G�TEBORG VOR DEUTSCHEM.
Gerd P. in G�teborg, Schweden - 07.05.2002 02:50

SIEBEN DEUTSCHE WEGEN G�TEBORG VOR DEUTSCHEM GERICHT

Sieben deutsche Staatsb�rger (eine Frau und sechs M�nner) werden laut der schwedischen Presse
wegen angeblicher Beteiligung an den Krawallen im Zusammenhang mit den Protesten gegen den
G�teborger EU-Gipfel, in Deutschland angeklagt.


Durch Ermittlungen der schwedischen Polizeiwurden sie im Nachhinein auf Filmaufnahmen identifiziert. Der schwedische Staatsanwalt Thomas Ahlstrand, der in G�teborg f�r internationale Strafangelegenheiten zust�ndig ist, stuft die Anklagepunkte als nicht schwer genug an, um eine Auslieferung zu beantragen. Auslieferungen von eigenen Staatsb�rgern an andere EU-L�nder sind seit neustem durch Abkommen geregelt. Aber es ist jetzt auch m�glich, dass Gerichtsverfahren wegen in anderen EU-Staaten begangener Taten im Herkunftsland er�ffnet werden.

Voraussetzung hierf�r ist, dass die vorgeworfene Tat auch im Herkunftsland eine Straftat darstellt.
Laut Ahlstrand haben die deutschen Beh�rden signalisiert, dass ein solches Verfahren in diesem Fall
angewendet werden kann. G�ran Nordenstan, der bei der G�teborger Polizei die Auswertung der
Proteste gegen den G�teborger EU-Gipfel leitet, ist davon �berzeugt, dass die Deutschen wirklich
im Herkunftsland vor Gericht gestellt werden. Er sagt zu der Zusammenarbeit mit den deutschen
Beh�rden: "Wir haben gute Beurteilung von unseren deutschen Kollegen f�r die durchgef�hrte
Auswertung erhalten". Die Anklage wurde in Schweden erhoben und zusammen mit den
Ermittlungsergebnissen an die deutschen Beh�rden weitergeleitet. "Das deutsche Rechtssystem wird
selbst�ndig die in Schweden ausgef�hrte Arbeit der Polizei und Staatsanwaltschaft pr�fen. Es gibt
Bestimmungen �ber gewaltsamen Aufruhr im deutschen Gesetzbuch, in denen, soweit ich es verstanden
habe, das Strafmass geringer f�r geringf�! gigere Vergehen und h�her f�r h�rtere Vergehen als in Schweden ist", erkl�rt der Staatsanwalt Ahlstrand.

Auf dieselbe Art kann es demn�chst zu weitere Verfahren gegen niederl�ndische oder
skandinavische AktivistInnen kommen, da diese L�nder bereits vorher Abkommen �ber rechtliche
Zusammenarbeit unterzeichnet haben. "Die Organisation, die f�r die EU-Prozesse geschaffen wurde,
wird gegen Ende Mai abgewickelt sein," meint Kommissar Nordenstad. Inklusive den sieben
Deutschen werden noch insgesamt 102 AktivistInnen vor Gericht gestellt. In 64 F�llen wurde die
Anklage bereits erhoben. Die Restlichen liegen bereits der Staatsanwaltschaft vor oder sind auf dem
Weg dahin. Das H�chste Gericht in Schweden hat in einem richtungsweisendem
Revisionsverfahren das Strafmass eines Aktivistens erheblich gesenkt.

Dennoch werden die bestehenden Urteile jetzt durch Prozesse wegen �hnlicher Verfahren in anderen
EU-L�ndern einem Vergleich ausgesetzt. Es bleibt abzuwarten, ob Schweden das einzige EU-Land
mit �berzogener Repression gegen GlobalisierungsaktivistInnen bleibt.

INFOGRUPPE BERLIN
Die Berliner Gipfelsoli-Infogruppe ist hervorgegangen aus der Infogruppe der Genuagefangenen.
Wir sind unter  gipfelsoli@gmx.de zu erreichen. Wir haben einen Email-Verteiler angelegt, �ber
den aktuelle Nachrichten zu G�teborg und Genua (und andere Aktivit�ten wie z.B. die
Mobilisierung nach Br�ssel, M�nchen oder Barcelona) verschickt werden.
Die AutorInnen der Beitr�ge, so sie nicht von uns verfasst sind, sind mit eckigen Klammern
versehen.
Wenn ihr in den Verteiler aufgenommen (oder gel�scht) werden wollt, schickt einfach eine Mail.

.


- E-Mail: gerd__p@hotmail.com
 

Lees meer over: vrijheid, repressie & mensenrechten

aanvullingen
Do we have a translation? 
PPP - 07.05.2002 03:16

Is there a translator in da house?
aanvullingen
> indymedia.nl > zoek > archief > hulp > doe mee > publiceer nieuws > open nieuwslijn > disclaimer > chat
DISCLAIMER: Indymedia NL werkt volgens een 'open posting' principe om zodoende de vrijheid van meningsuiting te bevorderen. De berichten (tekst, beelden, audio en video) die gepost zijn in de open nieuwslijn van Indymedia NL behoren toe aan de betreffende auteur. De meningen die naar voren komen in deze berichten worden niet zonder meer door de redactie van Indymedia NL gesteund. Ook is het niet altijd mogelijk voor Indymedia NL om de waarheid van de berichten te garanderen.