|  |
Libanon: Kurzfilm zur Belagerung Nahr al-Bareds a-films - 24.06.2009 23:46
Das anarchistische Medienkollektiv a-films hat soeben einen neuen Kurzfilm ("Zwei Jahre Belagerung"/10min) aus dem zerst�rten Nahr al-Bared Camp im Nordlibanon ver�ffentlicht.  Still aus "Zwei Jahre Belagerung" Zwei Jahre nach Ausbruch des Krieges in Nahr al-Bared bleibt die Zukunft des Camps ungewiss. Der Wiederaufbau des offiziellen Teils des Fl�chtlingslagers wird wohl bald beginnen, aber nach wie vor ist er unter Kontrolle der libanesischen Armee. Mehrere Checkpoints, Stacheldraht und Milit�rposten schneiden Nahr al-Bared von seiner Umgebung ab. Nahr al-Bared Camp war einst ein lebendiger Marktplatz in der nordlibanesischen Akkar-Region. Rund die H�lfte seiner Kunden waren LibanesInnen. W�hrend dem Krieg vernichtete die libanesische Armee nicht nur die militante Gruppe Fatah al-Islam, sondern zerst�rte das pal�stinensische Fl�chtlingslager auch komplett. Seine Gesch�fte wurden gepl�ndert, zertr�mmert und abgebrannt, teilweise als der Krieg bereits beendet war. Die einst bl�hende Wirtschaft des Camps wurde komplett zerst�rt. Zwei Jahre sp�ter ist etwa die H�lfte der Bev�lkerung des Fl�chtlingslagers zur�ckgekehrt. Hunderte Gesch�fte haben wiederer�ffnet, aber die wirtschaftliche Erholung wird durch die Belagerung des Camps seitens der libanesischen Armee ernsthaft behindert. Der Verdacht liegt nahe, dass das eigentliche Kriegsziel nicht Fatah al-Islam, sondern Nahr al-Bareds Wirtschaft war. In diesem 10-min�tigen Film diskutieren ein Mitbesitzer einer Eisfabrik, der Pr�sident des lokalen H�ndlerkomitees und der Imam der al-Quds-Moschee die Belagerung und ihre �konomischen Konsequenzen. Der Film kann hier angeschaut und/oder heruntergeladen werden:
http://a-films.blogspot.com/2009/06/240609de.html#1 Hintergrundberichte und weitere Videos zu Nahr al-Bared finden sich hier auf unserer Website:
http://a-films.blogspot.com/search/label/fl%C3%BCchtlingslager%20nahr%20al-bared Website: http://a-films.blogspot.com |
Read more about: media militarisme vrijheid, repressie & mensenrechten | supplements | some supplements were deleted from this article, see policy | |