|  |
Ura�niumtransport vanavond? Sektor A - 11.03.2009 00:36
Vanavond rijdt naar alle waarschijnlijkheid een nieuw transport met uraniumafval vanuit Duitsland over Almelo naar Rusland. De Schouwenbank, het transportschip, is al in Walhaven. Het lijkt erop dat de transportatie op woensdagavond start. Op het terrein van Urenco staan ongevaar 25-30 wagons. Vanavond rijdt naar alle waarschijnlijkheid een nieuw transport met uraniumafval vanuit Duitsland over Almelo naar Rusland. De Schouwenbank, het transportschip, is al in Walhaven. Het lijkt erop dat de transportatie op woensdagavond start. Op het terrein van Urenco Gronau staan ongevaar 25-30 wagons. Het zou dus een heel groot transport worden met waarschijnlijk meer dan de gewone 1000 ton afval. Spontane protesten aan/langs het spoor zouden zeer verrassend en leuk zijn...
http://sektor-a.de.vu
http://www.sofa-ms.de |
Read more about: natuur, dier en mens | supplements | reisschema | Sektor A - 11.03.2009 00:51
Hier nog het reisschema heb ik helas vergeten: Gronau: 19.05 Uhr Burgsteinfurt: ca. 19.35-45 Uhr Altenberge: ca. 19.45-20.30 Uhr M�nster Hbf. ca. 20.20-21.15 Uhr (2x Durchfahrt !!) M�nster G�terbahnhof: ca. 20.25-21.10 Uhr (Umkoppeln) Greven: ca. 21.20-21.35 Uhr Emsdetten: ca. 21.25-21.45 Uhr Rheine: ca. 21.35-21.55 Uhr Bad Bentheim: ca. 22-24 Uhr (Lokwechsel) Hengelo/NL: ca. 23.15-0.30 uur Almelo: ca. 23.45-1 uur Deventer: ca. 0.15-1.30 uur Apeldoorn: ca. 0.30-1.45 uur Utrecht: ca. 1-2.30 uur Rotterdam-Waalhaven: ca. 3-6 uur
| uranium transport delayed but tonight !! | SOFA Muenster - 11.03.2009 20:03
Police and Urenco have tried to trick the anti-nuclear-protesters in Gronau - but failed! The two engines for the uranium waste transport from Gronau to Russia arrived at about 7.30 pm and the transport with 1000 t of depleted uranium will leave between 8.30 and 10 pm tonight !! The published timetable therefore has to be adjusted as the 400 m long nuclear train will pass later through the Netherlands. The uranium ship MV Schouwenbank is ready for boarding in Rotterdam-Waalhaven. Further news on www.sofa-ms.de
E-Mail: sofa-ms@web.de Website: http://www.sofa-ms.de | Uranium train started at 23.07 uur | SOFA Muenster - 11.03.2009 23:43
The uranium waste train started with four hours delay and it is the largest ever !! It has 25 wagons with around 100 containers of depleted uranium (UF6) and around 1250 t of depleted uranium!! The police is very nervous and present in lots of locations along the railway line. We expect the train to pass the Dutch-German border between Bad Bentheim and Oldenzaal at about 2-3 am tonight. The time of arrival in the harbour Waalhaven in Rotterdam should be between 6 and 8 am. Take care!!
E-Mail: sofa-ms@web.de Website: http://www.sofa-ms.de | Trein vertrok met 4 uur vertraging | Laka - 12.03.2009 08:31
Persbericht lokale groepen: AKU (Arbeitskreis Umwelt) Gronau Aktionsb�ndnis M�nsterland gegen Atomanlagen SOFA (Sofortiger Atomausstieg) M�nster BI "Kein Atomm�ll in Ahaus" MEGA (Menschen gegen Atomanlagen) Waltrop BI Umweltschutz Hamm 12. M�rz 2009 Urenco schickt bisher gr��ten Uranm�llzug nach Russland: Zug mit 1250 t abgereichertem Uranm�ll startet mit 4 Std. Versp�tung ! Mit gro�er Emp�rung und Mahnwachen an mehreren Bahnh�fen haben Anti-Atomkraft-Initiativen auf die Abfahrt des bisher gr��ten Uranm�llzuges von Gronau nach Russland reagiert. Der rund 500 m lange Monsterzug transportierte in 25 Waggons 100 F�sser mit 1250 t abgereichertem Uranhexafluorid (UF6) ! „Der Uranm�llexport der Urananreicherungsfirma Urenco nimmt wahnsinnige Ausma�e an. Obwohl sowohl EON-Chef Bernotat und RWE-Chef Grossmann letztes Jahr �ffentlich auf ihren Jahreshauptversammlungen ein Ende des zynischen Uranm�llexportes nach Russland f�r 2009 ank�ndigten, intensiviert Urenco ihr unverantwortliches Treiben noch einmal,“ so Willi Hesters vom Aktionsb�ndnis M�nsterland gegen Atomanlagen. Der radioaktive Abfall aus der Urananreicherung wird seit 1996 nach Russland geschickt. Insgesamt waren dies bisher 29 000 t. In Russland lagert der Uranm�ll auf unbestimmte Zeit unter freiem Himmel. Der Uranm�llzug transportiert das �u�erst brisante Uranhexafluorid (UF6). Wenn UF6 mit Luftfeuchtigkeit in Ber�hrung kommt, bildet sich die absolut t�dliche Flusss�ure. Bei einem schweren Unfall m�sste weite Bereiche um die Unfallstelle evakuiert werden. Dennoch werden diese hochgef�hrlichen Atomm�lltransporte von der Urenco, von den Genehmigungsbeh�rden und von der Polizei wie ein Staatsgeheimnis behandelt. In Gronau, Steinfurt, Altenberge und M�nster protestierten AtomkraftgegnerInnen an der Bahnstrecke. Im M�nsteraner Hauptbahnhof stieg ein riesiger Luftballon mit einem Anti-Atom-Transparent in der Bahnhofshalle in die H�he, in Altenberge erteilte die Polizei mehrere Platzverweise, in Steinfurt wurden mehrere Personen und Autos kontrolliert. Weitere Proteste werden vor allem in Russland bei der Ankunft des Urans im Hafen von St. Petersburg erwartet. "Wir werden unseren Kampf gegen die Uranm�llexporte und die Urananreicherung in Gronau verst�rkt fortsetzen. Um Druck auf die Atomindustrie und die atomfreundliche Landesregierung auszu�ben, rufen zahlreiche Anti-Atomkraft-Initiativen aus dem M�nsterland und ganz Nordrhein-Westfalen zu einer �berregionalen Anti-Atom-Demo am 25. April in M�nster auf. Wir setzen uns f�r den sofortigen Atomausstieg ein," k�ndigte Udo Buchholz vom Arbeitskreis Umwelt Gronau und Vorstandsmitglied im BBU an. Weitere Infos: www.sofa-ms.de, www.urantransport.de, www.aku-gronau.de | |
supplements | |