|  |
con Dax nel cuore - Gedenken in Mailand Polit-Caf� Azzoncao - 26.03.2008 20:10
Am 15. und 16. M�rz fand in Mailand ein Konzert und eine Demonstration zum Gedenken an Davide Cesare statt. Handout auf Deutsch - Handout in English - Handout nel lingua italiana -              (For an English version of this article see: http://english.indymedia.dk/publish/show/161) Demonstrationsbericht Milano 16.3.2008 �con Dax nel cuore� Am 15. und 16. M�rz fand in Mailand ein Konzert und eine Demonstration zum Gedenken an Davide Cesare statt. Dieser verstarb am 16. M�rz 2003 in Folge eines neofaschistischen Angriffs. Davide, auch Dax genannt, war zusammen mit zwei Freunden aus einer Kneipe gekommen, wo traditionell Linke und auch er mit seinen GenossInnen des Sozialzentrum O.R.S.O. verkehrten. Einige Stra�en weiter wurden sie von drei Faschisten �berfallen, die ihnen auflauerten. Die Faschisten waren mit Messern bewaffnet und stie�en unz�hlige Male zu. Dax und einer seiner Freunde wurden lebensgef�hrlich verletzt, der Dritte �nur� schwer. Dax erhielt 13 Messerstiche und, als er am Boden lag, noch sechs weitere in den R�cken. Vielleicht h�tte er seine Verletzungen �berlebt, h�tte die Polizei den Krankentransport nicht weit �ber eine halbe Stunde vez�gert. Als seine FreundInnen und die alarmierten GenossInnen aus den Sozialzentren das Krankenhaus San Paolo erreichten, wurde ihnen mitgeteilt, dass einer der Verwundeten einer Notoperation unterzogen w�rde, Dax jedoch auf dem Weg ins Krankenhaus verstorben sei. Zwischen den geschockten FreundInnen von Dax und den anr�ckenden Polizeikr�ften entwickelte sich ein heftiger Disput �ber die verz�gerten Hilfeleistungen der Ambulanz. Dieser m�ndete darin, dass die PolizistInnen die FeundInnen angriffen und brutal zusammenschlugen. Dabei benutzte die Polizei auch Baseballschl�ger und jagte die GenossInnen durch die Krankenstationen. Auf den Fluren, den Behandlungs- und Krankenzimmern pr�gelten sie weiter auf die Gejagten ein. Viele erlitten gravierende Verletzungen. Um an Dax und die Ereignisse dieser Nacht zu erinnern, fand am Samstag dem 15. M�rz 2008 ein Konzert im Mail�nder Stadtteil Rozzano statt, dem Viertel in dem Dax aufwuchs und Partei-Mitglied der Rifondazione Communista war. Am folgenden Tag (16. M�rz) fand in einem Park an der Piazza Vetra eine weitere Gedenkveranstaltung statt. Nach einem kurzen HC-Konzert, zogen die TeilnehmerInnen von dort aus in einem Demonstrationszug zu der Kneipe in der via Brioschi, in der Dax und seine FreundInnen verkehrten. In der Stra�e, in der Dax ermordet wurde, stoppte der Demonstrationszug. Auf der mitgebrachten B�hne wurde Musik gespielt und Erinnerungen an den Freund und Genossen Dax vorgetragen. Danach zog die Demo noch zu dem Haus in dem Dax wohnte. Dort endete nach einigen Schweigeminuten die Gedenkveranstaltung an Dax. Am n�chsten Tag entfernten die Mail�nder Beh�rden das vor mehreren Monaten gesprayte Gedenkgraffitti im Park an der Piazza Vetra (siehe Foto). Als Reaktion darauf wurde noch an diesem Tag eine Wohnung besetzt. In dieser wohnt nun eine Roma-Familie. Pers�nlicher Bericht: Die Gruppen AJB (antifaschistische Jugend Bochum) und Azzoncao aus Bochum beteiligten sich an dem Gedenken an Davide Cesare. Mittels eines Flugblatts in italienischer Sprache und eines Transparents versuchten wir einerseits unser Mitgef�hl und unsere Solidarit�t mit den Hinterbliebenden und FreundInnen von Dax auszudr�cken und andererseits auf neofaschistische Morde in anderen europ�ischen L�ndern hinzuweisen. Am Samstagabend fuhren wir zu dem Jugendzentum �Aurora� in Rozzano. Unter den ca. 600 bis 700 BesucherInnen, welche kaum Platz in dem Veranstaltungssaal fanden, verteilten wir unsere Flugbl�tter. Dort bauten wir auch einen Merchandise-Tisch auf, auf dem wir �Antifaschistische Aktions� - Fahnen und - Buttons, CDs, Brosch�ren, etc.auslegten. Drei Bands traten auf: die Mail�nder Hardcore Band RFT, die SKA Band Arpioni aus Bergamo und die R�mische Red-Skin Band Banda Bassotti. Die Bands, besonders letztere, verbreiteten eine super Stimmung und der Mob tobte. Bei vielen Liedern sang das Publikum mit erhobener Faust mit. Der Laden platzte fast aus allen N�hten und wir verlie�en das Zentrum erst gegen 4 Uhr morgens schwei�gebadet. Auf der R�ckfahrt in die Stadt hatten einige von uns noch eine Begegnung der besonderen Art - Dusche al� Polizia: 45 Minuten Polizei-Durchsuchung bei str�menden Regen. Kurz vor der Stazione Garibaldi wurden ein paar von uns angehalten und die lieben Streifenpolizisten �berpr�ften das Fahrzeug. Nachdem alle intensiv gefilzt wurden, entdeckten die Beamten schlie�lich die Polit-Materialien. Als sie die �Antifaschistische Aktions� � Fahne aus den Kartons rauszogen und ausbreiteten, zogen sie recht geh�ssige Gesichter. Weiter ging es mit den CDs �La lotta continua�. Das verstand das einfach strukturierte Bullen-Hirn sofort. Und so mu�te alles rausgeholt und ausgebreitet werden: �AIB�, �LOTTA�, �Der rechte Rand�, �Das Versteckspiel� etc.p.p.. Alles wurde genau aufgeschrieben und protokolliert. W�hrenddessen durften wir uns bei knapp 5 Grad in str�menden Regen die lang �berf�llige Erfrischung des Abends abholen. Dazu gab's ein kleines Polizei-Quiz: Warum? Woher? Wohin? Wof�r? Ect... Schlie�lich beschlossen die Bullen die politische Polizei, die DIGOS, einzuschalten. �La Lotta Continua� und �Turn Anger and Grief into Resistance� k�nnten ja einen Gewaltaufruf darstellen. Erst nachdem mit Anw�lten und Deutscher Botschaft gedroht wurde, lie�en die zwei langsamen Herren vom Wagen F5131 ab. Nicht jedoch ohne uns mitzuteilen, dass sie absolut �correti� gehandelt h�tten... Am n�chsten Tag ging es zum Park an der Piazza Vetra. Dort befindet sich das gro�e Graffitti �senza memoria � nessuno futuro�. Auf Deutsch: �Ohne Erinnerung � keine Zukunft�. Dies ist zur Linken mit einem Bild des Partisanenkommandanten Giovanni Pesce und zur Rechten mit einem Bild von Davide Cesare �Dax� bebildert. Hier sollte das Konzert stattfinden. Daf�r hatten die GenossInnen einen LKW als B�hne organisiert. Noch als die erste Band (RFT) loslegte zog im Hintergrund ein gewaltiges Gewitter heran. Es lieferte eine gigantische Lightshow. Zu zuckenden roten (!) Blitzen gab es eine nette Darbietung italienischen Polit-Hardcores. Diese endete in einem halbst�ndigen Hagelschauer. Fluchtartig suchten die bis dato 600 Anwesenden unter B�umen, an W�nden oder in Caf�s Unterschlupf. Alles floh vor den teils Golfball-gro�en Hagelk�rnern. Deren Wucht war so gewaltig, dass zig Alarmanlagen geparkter Fahrzeuge begannen loszuheulen und das Donnerget�se begleiteten. Nach 20 Minuten, w�hrend es wie verr�ckt hagelte, animierten die GenossInnen von Dax unter den Rufen �corteo, corteo� - �Demo, Demo� die Umstehenden aufzubrechen. Ca. 200 Leute schlossen sich dem Demozug an. W�hrend fast die geiche Anzahl weiter das Ende des Hagelschauers abwartete. Trotz str�menden Regens war die Stimmung gut und man zog Bengalos abbrennend und Banken und �ffentliche Geb�ude besprayend zur via Brioschi. Dort, an der Eckkneipe, in der die Leute von O.R.S.O. verkehrten, ist eine Gedenktafel f�r Dax angebracht. Der B�hnen-LKW, der eigentlich die Demo begleiten sollte, stie� dort wieder dazu. Immer mehr (mehr oder minder trockene) Nachz�gler trafen ein. Auf der kleinen Kreuzung wurde die B�hne geparkt, Info- und Verk�stigungstische aufgebaut. Langsam war es richtig kalt geworden und die Meisten waren bis auf die Haut durchn��t. Das tat aber der guten Stimmung keinen Abbruch. Die Hardcore Band �OFC HC� aus Como und die �Los fastidios� heizten den Leuten gut ein. Je sp�ter es wurde, um so mehr fand sich ein Mob aus Skins und Punks zum Pogen vor dem LKW zusammen. Bei den Fastidios-Liedern �S.H.A.R.P.� und �Antifa Hooligan� wurde es etwas eng. Auch die Mutter von Dax war unter den ca. 400 Anwesenden. Wir nutzten die Gelegenheit mit ihr zu sprechen. Unsere Gru�worte kannte sie schon vom Blog der Mail�nder Antifas. Sie freute sich, uns pers�nlich kennenzulernen. F�r sie waren die Informationen neu, dass auch in anderen europ�ischen L�ndern ein breites gesellschaftliches Desinteresse gegen�ber faschistischen Gewalttaten vorhanden ist und Desinformation durch die Medien verbreitet wird. Sinngem�� sagte sie, es gebe immer zwei verschiedene Wahrheiten und zwei verschiedene Geschichtsschreibungen: einerseits die �ffentlich publizierte und von Staat und den Reichen finanzierte, andererseits die Geschichte und die Wahrheit der Bev�lkerung und der Stra�e. Dem konnten wir nur zustimmen. Nach dem Konzert wurden von verschieden GenossInnen und FreundInnen Erinnerungen an und Poesie f�r Dax und andere Ermordete vorgetragen. So sprach ein Freund von Fausto und Iaio, zwei Genossen aus dem Centro Sociale Leoncavallo, die vor 30 Jahren in der N�he dieses Sozialzentums von Faschisten und Mafiosi erschossen wurden. Bis heute blieb die Tat unaufgekl�rt. Dar�ber berichteten in diesen Tagen auch die Mail�nder Medien. Der Freund der Beiden trug auch noch eine l�ngere Episode aus dem Partisanenkampf in der Stadt Alba vor. Eine Freundin von Dax widmete diesem ein Gedicht und ein Mail�nder Genosse erinnerte an den von Faschisten ermordeten Renato aus Rom. Lautstark Parolen rufend zogen im Anschlu� 150 AntifaschistInnen durch den Stadtteil zu dem Haus, in dem Dax wohnte. Die nicht angemeldete Demo zog an der lokalen Polizeiwache vorbei. Die Wache wurde mit Farbeiern beworfen und die anwesenden DIGOS mit B�llern aufgeschreckt. Vor dem Haus, in dem Dax wohnte, wurden Schweigeminuten eingelegt, die durch Klatschen beendet wurden. Unter Umarmugen der Familienangeh�rigen, FreundInnen und GenossInnen von Dax l�ste sich die Versammlung auf. Die Nachricht, dass am Tag der Gedenkveranstaltung in Moskau ein weiterer, 16j�hriger Antifaschist ermordet wurde, bewegte manche Mail�nder GenossInnen noch in der selben Nacht ein Graffiti zu spr�hen (siehe Foto). Wir empfinden einen solchen Umgang mit einer sich in den letzten Monaten und Jahren versch�rfenden Situation f�r AntifaschistInnen als sehr solidarisch. Solche Eindr�cke sind es, die wir gern mit nachhause nehmen. Antifaschistische Jugend Bochum � AJB Azzoncao � ein Polit-Caf� E-Mail: azzoncao@mail.nadir.org Website: http://nadir.org/azzoncao |
Read more about: anti-fascisme / racisme europa | supplements | |